Raclette-Tarte

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus geschmolzenem Raclette-Käse, zartem Teig und frischen Zutaten mit dieser einzigartigen Raclette-Tarte. Diese herzhafte Tarte ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Fest für die Sinne. Ideal für gemütliche Abende mit Freunden oder als besonderes Highlight bei Familienfeiern. Kombinieren Sie Ihr Lieblingsgemüse und verfeinern Sie die Tarte mit aromatischen Kräutern – ein Rezept, das Sie immer wieder begeistern wird!

Carolin Adler

Erstellt von

Carolin Adler

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T07:26:51.576Z

Ein wahrer Genuss

Die Raclette-Tarte verbindet den herzhaften Geschmack von geschmolzenem Raclette-Käse mit der zarten Textur eines perfekt gebackenen Tartenteigs. Jeder Biss ist ein Erlebnis für die Geschmacksknospen. Der Käse zieht sich beim Schneiden sanft und sorgt so für ein unvergessliches Essvergnügen. Die Kombination von frisch angebratenem Gemüse verleiht der Tarte nicht nur Farbe, sondern auch eine zusätzliche Geschmacksdimension, die Sie und Ihre Gäste begeistern wird.

Diese Tarte eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe. Ob beim geselligen Abend mit Freunden, beim sonntäglichen Familienessen oder als Highlight bei einem besonderen Fest – die Raclette-Tarte wird immer ein Hit sein. Darüber hinaus können Sie das Rezept ganz einfach anpassen, indem Sie Ihr Lieblingsgemüse oder spezielle Gewürze hinzufügen.

Einfache Zubereitung

Die Zubereitung der Raclette-Tarte ist denkbar einfach und erfordert keine besonders aufwendigen Kochtechniken. Der Teig ist im Handumdrehen zubereitet und gelingt auch ungeübten Köchen. Während der Teig im Kühlschrank ruht, haben Sie ausreichend Zeit, die Füllung vorzubereiten.

Das Anbraten der Zwiebeln, Paprika und Champignons verleiht der Tarte eine wunderbare Aromatik und sorgt dafür, dass die Aromen optimal zur Geltung kommen. Mit nur wenigen frischen Kräutern können Sie der Füllung zusätzlich das gewisse Etwas verleihen und den Geschmack abrunden.

Variationen & Tipps

Die Raclette-Tarte ist äußerst variabel und kann nach Belieben abgewandelt werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini, Brokkoli oder Spinat, um die Tarte nach Ihrem Geschmack zu gestalten. Auch für Fleischliebhaber lässt sich die Tarte wunderbar anpassen – fügen Sie gekochten Schinken oder Speck hinzu, um eine herzhaftere Variante zu kreieren.

Für einen besonders rustikalen Look können Sie mit Kräutern und Gewürzen experimentieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren Sie verschiedene Kombinationen aus. Und nicht zu vergessen: Die Tarte schmeckt sowohl warm frisch aus dem Ofen als auch kalt als Snack – perfekt für jede Gelegenheit!

Zutaten

Für den Teig

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei

Für die Füllung

  • 300 g Raclette-Käse
  • 1 Zwiebel
  • 1 Paprika
  • 200 g Champignons
  • frische Kräuter nach Wahl (z.B. Thymian, Rosmarin)

Vorbereitung der Zutaten

Zubereitung

Teig zubereiten

Mehl, Butter, Salz und Ei in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig für 30 Minuten kühl stellen.

Füllung vorbereiten

Zwiebel, Paprika und Champignons klein schneiden und in einer Pfanne anbraten, bis sie weich sind. Mit Kräutern würzen.

Raclette-Tarte zusammensetzen

Den Teig in eine Tarteform auslegen und die Füllung gleichmäßig darauf verteilen. Den Käse in Scheiben schneiden und darüberlegen.

Backen

Die Tarte im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und die Tarte knusprig ist.

Servieren

Häufige Fragen zur Raclette-Tarte

Wie lange kann ich die Raclette-Tarte aufbewahren? Die Tarte hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Am besten genießen Sie sie frisch, aber Sie können sie auch aufwärmen, um den geschmolzenen Käse wiederzubeleben.

Kann ich die Tarte vegetarisch zubereiten? Absolut! Die Raclette-Tarte ist bereits vegetarisch, aber Sie können sie auch problemlos vegan zubereiten, indem Sie pflanzliche Alternativen für den Käse wählen und den Teig mit einer pflanzlichen Margarine herstellen.

Das perfekte Getränk zur Raclette-Tarte

Ein frisch gezapftes Bier oder ein Glas Weißwein passen hervorragend zu der Raclette-Tarte und unterstreichen deren Aromen. Ein leichter Riesling oder ein fruchtiger Sauvignon Blanc harmonieren besonders gut mit dem Käse und dem Gemüse.

Für die, die es lieber alkoholfrei mögen, sind süße Fruchtsäfte oder hausgemachte Limonade eine köstliche Wahl. Diese Getränke bringen eine erfrischende Note und machen das Essen zu einem runden Erlebnis.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch anderen Käse verwenden?

Ja, Sie können verschiedene Käsesorten ausprobieren, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken.

→ Ist die Tarte auch vegetarisch?

Ja, wenn Sie auf Wurst oder Fleisch verzichten und nur Gemüse verwenden.

Raclette-Tarte

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus geschmolzenem Raclette-Käse, zartem Teig und frischen Zutaten mit dieser einzigartigen Raclette-Tarte. Diese herzhafte Tarte ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Fest für die Sinne. Ideal für gemütliche Abende mit Freunden oder als besonderes Highlight bei Familienfeiern. Kombinieren Sie Ihr Lieblingsgemüse und verfeinern Sie die Tarte mit aromatischen Kräutern – ein Rezept, das Sie immer wieder begeistern wird!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Carolin Adler

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 200 g Mehl
  2. 100 g Butter
  3. 1 Prise Salz
  4. 1 Ei

Für die Füllung

  1. 300 g Raclette-Käse
  2. 1 Zwiebel
  3. 1 Paprika
  4. 200 g Champignons
  5. frische Kräuter nach Wahl (z.B. Thymian, Rosmarin)

Anweisungen

Schritt 01

Mehl, Butter, Salz und Ei in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig für 30 Minuten kühl stellen.

Schritt 02

Zwiebel, Paprika und Champignons klein schneiden und in einer Pfanne anbraten, bis sie weich sind. Mit Kräutern würzen.

Schritt 03

Den Teig in eine Tarteform auslegen und die Füllung gleichmäßig darauf verteilen. Den Käse in Scheiben schneiden und darüberlegen.

Schritt 04

Die Tarte im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und die Tarte knusprig ist.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 15 g