Salat mit gehobeltem Rosenkohl, Granatapfel und kandierten Pekannüssen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Dieser festliche Salat vereint die erdigen Aromen von gehobeltem Rosenkohl mit der süßen Frische von Granatapfelkernen und dem knusprigen Crunch von kandierten Pekannüssen. Ideal für die Weihnachtszeit, ist dieses Rezept nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch. Gesunde Zutaten und die perfekte Balance von Süße und Herzhaftigkeit machen dieses Gericht zu einer köstlichen Ergänzung Ihres Festmenüs. Genießen Sie diesen Salat als erfrischende Beilage oder als Hauptgericht für Vegetarier.

Carolin Adler

Erstellt von

Carolin Adler

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T12:21:20.068Z

Dieser festliche Salat ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch ein visueller Genuss mit seinen leuchtenden Farben.

Die gesundheitlichen Vorteile von Rosenkohl

Rosenkohl ist nicht nur ein schmackhaftes Gemüse, sondern auch ein wahrer Nährstofflieferant. Er enthält eine Vielzahl von Vitaminen wie C und K sowie Ballaststoffe, die die Verdauung fördern. Zudem sind die kleinen Röschen reich an Antioxidantien, die helfen, die Zellen vor schädlichen freien Radikalen zu schützen. Hinzu kommt, dass Rosenkohl kalorienarm ist, wodurch er sich hervorragend in eine gesunde Ernährung integriert.

Die positiven Eigenschaften von Rosenkohl unterstützen nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern können auch zur Förderung des Wohlbefindens beitragen. Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Kreuzblütlern wie Rosenkohl das Risiko für chronische Erkrankungen verringern kann. Seine entzündungshemmenden Eigenschaften sind ein zusätzliches Plus, das sich positiv auf die allgemeine Gesundheit auswirkt.

Vielfalt der Zutaten

In diesem Salat kommen verschiedene köstliche Zutaten zusammen, die nicht nur geschmacklich harmonieren, sondern auch künstlerisch auf dem Teller leuchten. Die Granatapfelkerne bringen eine frische Süße mit und sind eine hervorragende Quelle für Antioxidantien und Vitamine. Sie verleihen dem Salat nicht nur einen optischen Akzent, sondern sorgen auch für einen erfrischenden Kontrast zu den erdigen Aromen des Rosenkohls.

Kandierte Pekannüsse sind ein weiterer Höhepunkt dieses Gerichts. Sie fügen eine süße, nussige Note und einen köstlichen Crunch hinzu. Diese Nüsse sind nicht nur ein Genuss, sondern tragen auch zur Knusprigkeit des Salats bei. Zusammen mit dem zerbröckelten Feta-Käse, der eine salzige und cremige Komponente bietet, wird dieser Salat zu einem wahren Fest der Aromen.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um das Beste aus diesem Salat herauszuholen, achten Sie darauf, frische Zutaten zu verwenden. Der Rosenkohl sollte knackig und grün sein. Wenn Sie ihn dünn hobeln, wird er zarter und die Aromen vermischen sich besser. Achten Sie darauf, die Granatapfelkerne vorsichtig zu extrahieren, um die saftigen, roten Kerne nicht zu beschädigen.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Zubereitung des Dressings. Mischen Sie das Olivenöl und den Balsamico-Essig gründlich, um sicherzustellen, dass sich die Aromen gut verbinden. Probieren Sie das Dressing vor dem Servieren und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Ein gut ausbalanciertes Dressing ist der Schlüssel, um den gesamten Salat zu verfeinern.

Zutaten

Zutaten

Salatzutaten

  • 200 g Rosenkohl, gehobelt
  • 150 g Granatapfelkerne
  • 100 g kandierte Pekannüsse
  • 100 g Feta-Käse, zerbröckelt
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Diese Zutaten ergeben einen köstlichen und bunten Salat.

Zubereitung

Zubereitung

Rosenkohl vorbereiten

Den gehobelten Rosenkohl in eine große Schüssel geben.

Salatzutaten mischen

Granatapfelkerne, kandierte Pekannüsse und Feta-Käse hinzufügen.

Dressing zubereiten

Olivenöl und Balsamico-Essig in einer kleinen Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Salat anrichten

Dressing über den Salat gießen und gut vermischen. Sofort servieren.

Genießen Sie Ihren festlichen Salat!

Serviervorschläge

Dieser festliche Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu einem festlichen Hauptgericht. Kombinieren Sie ihn mit geröstetem Gemüse oder einem herzhaften Braten, um eine ausgewogene und köstliche Mahlzeit zu kreieren. Wenn Sie eine vegetarische Option suchen, servieren Sie den Salat einfach mit warmem, knusprigem Brot oder einem herzhaften Gratin, um die Aromen zu ergänzen.

Für eine leichtere Variante können Sie den Salat auch als Hauptgericht genießen. Fügen Sie einfach einige Proteinquellen wie gegrillte Kichererbsen oder Tofu hinzu, um ihn zu einer vollwertigen Mahlzeit zu machen. Die Kombination aus frischen Zutaten und knackigen Texturen sorgt für eine sättigende und köstliche Mahlzeit.

Aufbewahrungshinweise

Wenn Sie Reste haben, bewahren Sie den Salat in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es ist jedoch zu beachten, dass der Rosenkohl und die anderen Zutaten nach ein paar Tagen an Knackigkeit verlieren können. Um die Frische zu bewahren, empfiehlt es sich, das Dressing separat aufzubewahren und den Salat unmittelbar vor dem Servieren anzumachen.

Sollten Sie den Salat länger aufbewahren wollen, können Sie die gekochten Zutaten, wie den Rosenkohl und die kandierten Pekannüsse, jedoch gerne vorbereiten. So können Sie beim nächsten Servieren schnell und unkompliziert Ihr Gericht zusammenstellen.

Variationsmöglichkeiten

Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen und Käsesorten, um dem Salat eine persönliche Note zu verleihen. Versuchen Sie beispielsweise Walnüsse für einen anderen Geschmacksakzent oder probieren Sie verschiedene Käsesorten wie Ziegenkäse oder Parmesan. Diese Variationen können das Gericht nicht nur geschmacklich bereichern, sondern auch interessante neue Texturen bieten.

Für einen zusätzlichen Geschmackskick können auch getrocknete Früchte wie Feigen oder Cranberries hinzugefügt werden. Diese verleihen dem Salat eine süße Note und ergänzen die frischen und herzhaften Komponenten hervorragend. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie das Rezept an Ihren persönlichen Geschmack an.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich diesen Salat im Voraus zubereiten?

Ja, aber es wird empfohlen, das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, um die Frische zu bewahren.

Salat mit gehobeltem Rosenkohl, Granatapfel und kandierten Pekannüssen

Dieser festliche Salat vereint die erdigen Aromen von gehobeltem Rosenkohl mit der süßen Frische von Granatapfelkernen und dem knusprigen Crunch von kandierten Pekannüssen. Ideal für die Weihnachtszeit, ist dieses Rezept nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch. Gesunde Zutaten und die perfekte Balance von Süße und Herzhaftigkeit machen dieses Gericht zu einer köstlichen Ergänzung Ihres Festmenüs. Genießen Sie diesen Salat als erfrischende Beilage oder als Hauptgericht für Vegetarier.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit15 Minuten

Erstellt von: Carolin Adler

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Salatzutaten

  1. 200 g Rosenkohl, gehobelt
  2. 150 g Granatapfelkerne
  3. 100 g kandierte Pekannüsse
  4. 100 g Feta-Käse, zerbröckelt
  5. 4 EL Olivenöl
  6. 2 EL Balsamico-Essig
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Den gehobelten Rosenkohl in eine große Schüssel geben.

Schritt 02

Granatapfelkerne, kandierte Pekannüsse und Feta-Käse hinzufügen.

Schritt 03

Olivenöl und Balsamico-Essig in einer kleinen Schüssel vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Dressing über den Salat gießen und gut vermischen. Sofort servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 6 g