Lotus-Käsekuchen (ohne Backen)

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieser Lotus-Käsekuchen ohne Backen begeistert mit seiner cremigen Textur und dem köstlichen Geschmack der berühmten Lotus-Kekse. Ideal für das Weihnachtsessen, lässt sich dieses Rezept im Handumdrehen zubereiten und kommt ganz ohne Ofen aus. Perfekt für alle, die es einfach und lecker mögen, wird dieser Käsekuchen mit einer knusprigen Keksbasis und einer luftig-leichten Quarkfüllung alle Gaumen erfreuen und der süße Höhepunkt Ihrer Festtafel sein.

Carolin Adler

Erstellt von

Carolin Adler

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T12:21:15.759Z

Die Kombination aus Aromen

Der Lotus-Käsekuchen vereint die süße, karamellige Note der Lotus-Kekse mit der Frische des Quarks und der Reichhaltigkeit des Frischkäses. Diese harmonische Kombination sorgt dafür, dass jeder Bissen ein Geschmackserlebnis ist, das nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt, sondern auch Erwachsene begeistert. Die Keksbasis bietet nicht nur eine knusprige Textur, sondern ergänzt auch perfekt die cremige Füllung, dies macht jedes Stück zu einem kleinen Stück Himmel auf Erden.

Ein zusätzliches Highlight ist die Sahne, die der Füllung eine luftig-leichte Konsistenz verleiht. Dadurch wird der Käsekuchen trotz seiner Süße nie zu schwer, was ihn zum idealen Dessert für festliche Anlässe macht. Die feinen Aromen der Vanille unterstreichen harmonisch die anderen Geschmäcker und machen diesen Kuchen zu etwas ganz Besonderem.

Egal ob zu Weihnachten oder anderen Feierlichkeiten, dieser Käsekuchen sorgt durch seine Einzigartigkeit für Gesprächsstoff auf jeder Festtafel. Die raffinierten Zutaten und die einfache Zubereitung ergänzen sich wunderbar und machen ihn zu einem Lieblingsrezept im Handumdrehen.

Einfach und schnell zubereitet

Einer der größten Vorteile dieses Käsekuchens ist die unkomplizierte Zubereitung. Sie benötigen keinen Ofen und können diesen köstlichen Kuchen in kürzester Zeit herstellen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie unerwartete Gäste haben oder einfach nur ein schnelles, aber beeindruckendes Dessert zaubern möchten. Mit minimalem Aufwand können Sie ein geschmackliches Meisterwerk kreieren, das alle Beeindrucken wird.

Die Zubereitung erfolgt in wenigen Schritten: Keksbasis vorbereiten, Füllung anrühren und alles im Kühlschrank fest werden lassen. Dank der Kälte-Härte der Gelatine wird der Käsekuchen stabil und bleibt in Form, was beim Servieren besonders wichtig ist. Ideal, um Stress in der Küche zu vermeiden und mehr Zeit mit Ihren Lieben zu verbringen.

Dank der Verwendung von Quark und Sahne ist der Käsekuchen nicht nur einfach, sondern auch eine leichtere Alternative zu herkömmlichen Käsekuchen, die oft schwer und mächtig sind. So genießen Sie den süßen Genuss ohne ein schlechtes Gewissen.

Perfekte Anlässe für den Lotus-Käsekuchen

Dieser Käsekuchen eignet sich nicht nur hervorragend für die Weihnachtszeit, sondern kann ganzjährig serviert werden. Ob zu Geburtstagsfeiern, Familienfeiern oder als süßer Abschluss eines romantischen Dinners – er kommt immer gut an. Durch seine vielseitige Anwendbarkeit können Sie den Kuchen nach Belieben anpassen, indem Sie verschiedene Toppings oder Geschmacksexplosionen hinzufügen, wie frisches Obst oder Schokoladensauce.

Zudem ist der Lotus-Käsekuchen eine großartige Option für Anfänger in der Backkunst. Die einfache Zubereitung und das fehlerverzeihende Rezept ermöglichen es auch Kochanfängern, ein tolles Ergebnis zu erzielen. Jeder wird beeindruckt sein von Ihrem Können in der Küche, während Sie selbst entspannt den Abend genießen.

Um den Käsekuchen noch festlicher zu gestalten, können Sie ihn mit edlen Dessertweinen oder hausgemachten Fruchtsoßen servieren. So verpassen Sie Ihrem Dessert einen personalisierten Touch, der sowohl geschmacklich als auch optisch hervortritt und zu einem Erlebnis wird, das niemand vergisst.

Zutaten

Für die Keksbasis

  • 200g Lotus-Kekse
  • 100g Butter, geschmolzen

Für die Füllung

  • 300g Quark
  • 200g Frischkäse
  • 100g Puderzucker
  • 200ml Sahne
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Gelatine
  • 2 EL Wasser

Zur Dekoration

  • Lotus-Kekse zum Garnieren

Zubereitung

Keksbasis erstellen

Die Lotus-Kekse in einer Küchenmaschine fein zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung gleichmäßig in eine Springform drücken und kaltstellen.

Füllung vorbereiten

Den Quark, Frischkäse, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel gut verrühren. Die Gelatine im Wasser auflösen und unter die Quark-Mischung rühren.

Sahne schlagen

Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkfüllung heben.

Käsekuchen zusammensetzen

Die Füllung gleichmäßig auf die Keksbasis geben und glattstreichen. Für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Dekorieren und Servieren

Vor dem Servieren den Käsekuchen mit weiteren Lotus-Keksen dekorieren.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange hält sich der Lotus-Käsekuchen im Kühlschrank? Der Käsekuchen kann in einem luftdichten Behälter bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dadurch eignet er sich auch perfekt für das Vorbereiten von Festlichkeiten, sodass Sie im Vorfeld etwas Stress abnehmen können.

Kann ich die Füllung variieren? Absolut! Sie können eventuell Fruchtpüree oder Schokoladenstückchen unter die Quarkfüllung mischen, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. So bleibt der Käsekuchen spannend und Sie können ihn jedes Mal neu erfinden.

Tipps für die Zubereitung

Achten Sie darauf, die Butter gut zu schmelzen, damit die Keksbasis gleichmäßig hält. Eine unzureichend geschmolzene Butter kann dazu führen, dass die Keksbasis bröckelig wird und der Kuchen beim Schneiden zerfällt.

Verleihen Sie der Sahne mehr Geschmack, indem Sie einen Schuss Vanilleextrakt oder etwas geriebene Zitrusschale hinzufügen. Dies verleiht dem Dessert eine überraschende Frische und hebt die Aromen des Käsekuchens noch weiter hervor.

Anpassungen und Variationen

Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreie Kekse anstelle der Lotus-Kekse verwenden. So kann wirklich jeder diesen köstlichen Käsekuchen genießen, egal welche Ernährungsbedenken er hat.

Verleihen Sie der Füllung einen besonderen Twist, indem Sie sie mit frischen Beeren oder karamellisierten Nüssen garnieren. So erhält jeder Biss nicht nur ein anderes Geschmackserlebnis, sondern auch eine schöne Präsentation auf dem Tisch.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Gelatine weglassen?

Sie können stattdessen Agar-Agar verwenden, wenn Sie eine vegetarische Option wünschen.

→ Wie lange hält sich der Käsekuchen im Kühlschrank?

Er sollte innerhalb von 3-4 Tagen verzehrt werden.

Lotus-Käsekuchen (ohne Backen)

Dieser Lotus-Käsekuchen ohne Backen begeistert mit seiner cremigen Textur und dem köstlichen Geschmack der berühmten Lotus-Kekse. Ideal für das Weihnachtsessen, lässt sich dieses Rezept im Handumdrehen zubereiten und kommt ganz ohne Ofen aus. Perfekt für alle, die es einfach und lecker mögen, wird dieser Käsekuchen mit einer knusprigen Keksbasis und einer luftig-leichten Quarkfüllung alle Gaumen erfreuen und der süße Höhepunkt Ihrer Festtafel sein.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten

Erstellt von: Carolin Adler

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Was Sie brauchen

Für die Keksbasis

  1. 200g Lotus-Kekse
  2. 100g Butter, geschmolzen

Für die Füllung

  1. 300g Quark
  2. 200g Frischkäse
  3. 100g Puderzucker
  4. 200ml Sahne
  5. 2 Päckchen Vanillezucker
  6. 1 Päckchen Gelatine
  7. 2 EL Wasser

Zur Dekoration

  1. Lotus-Kekse zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Die Lotus-Kekse in einer Küchenmaschine fein zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung gleichmäßig in eine Springform drücken und kaltstellen.

Schritt 02

Den Quark, Frischkäse, Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel gut verrühren. Die Gelatine im Wasser auflösen und unter die Quark-Mischung rühren.

Schritt 03

Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkfüllung heben.

Schritt 04

Die Füllung gleichmäßig auf die Keksbasis geben und glattstreichen. Für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Schritt 05

Vor dem Servieren den Käsekuchen mit weiteren Lotus-Keksen dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 300 kcal
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 28g
  • Eiweiß: 5g