Rindfleisch mit Brokkoli

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Mit diesem köstlichen Rezept für Rindfleisch mit Brokkoli zaubern Sie im Nu ein gesundes und schmackhaftes Gericht auf den Tisch. Zartes Rindfleisch wird in einer würzigen Soja-Ingwer-Sauce mariniert und zusammen mit frischem Brokkoli angebraten. Dieses schnell zubereitete Essen ist ideal für eine nahrhafte Woche und überzeugt durch seinen ausgewogenen Geschmack und seine bunten Farben. Genießen Sie ein Stück China mit jedem Bissen, perfekt serviert über gedämpften Reis oder Nudeln.

Carolin Adler

Erstellt von

Carolin Adler

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-22T05:52:27.671Z

Die Vorteile von Rindfleisch mit Brokkoli

Rindfleisch mit Brokkoli ist nicht nur schmackhaft, sondern auch besonders nahrhaft. Rindfleisch bietet eine hervorragende Quelle für hochwertiges Protein, welches für den Muskelaufbau und die Erhaltung der Muskelmasse unerlässlich ist. Mit seinem hohen Gehalt an Eisen unterstützt es außerdem den Sauerstofftransport im Blut und kann Müdigkeit entgegenwirken.

Brokkoli hingegen ist ein wahres Superfood, reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Die Kombination von Rindfleisch und Brokkoli sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die nährstoffreich und gleichzeitig kalorienarm ist. Dies macht das Gericht ideal für eine gesunde Ernährung, besonders für alle, die auf ihr Gewicht achten möchten.

Ein Hauch von China in Ihrer Küche

Die asiatische Küche zählt zu den vielfältigsten und geschmackvollsten der Welt. Rindfleisch mit Brokkoli ist ein klassisches Gericht der chinesischen Küche, das in vielen Restaurants zu finden ist. Mit diesem Rezept bringen Sie den authentischen Geschmack Chinas direkt auf Ihren Tisch. Die Verwendung von Sojasauce und Ingwer verleiht dem Gericht eine aromatische Tiefe, die es einzigartig macht.

Darüber hinaus ist die Zubereitung dieses Gerichts einfach und schnell, was es perfekt für hektische Wochentage macht. Innerhalb von nur 30 Minuten können Sie ein leckeres und gesundes Abendessen kochen, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Experimentieren Sie gern mit weiteren Gemüsesorten, um das Rezept nach Ihrem Geschmack zu variieren.

Tipps zur Zubereitung

Um das Beste aus Ihrem Rindfleisch herauszuholen, wählen Sie qualitativ hochwertiges Fleisch. Rinderfilet oder Rinderhüfte eignet sich besonders gut, da es zart und saftig ist. Achten Sie darauf, das Fleisch in dünne Streifen zu schneiden, damit es schnell gleichmäßig gart und eine zarte Konsistenz behält.

Blanchieren Sie den Brokkoli richtig, um seine leuchtend grüne Farbe und seinen knackigen Biss zu erhalten. Ein schnelles Abkühlen im Eiswasser nach dem Blanchieren stoppt den Garprozess und bewahrt die Nährstoffe. Das Anbraten im Wok sorgt schließlich für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und ein perfektes Ergebnis.

Zutaten

Für das Rindfleisch

  • 500 g Rindfleisch (z.B. Rinderfilet oder Rinderhüfte)
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL frischer Ingwer, gerieben
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL Sesamöl
  • Pfeffer nach Geschmack

Für das Gemüse

  • 300 g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 Paprika, in Streifen geschnitten
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten

Für die Sauce

  • 3 EL Sojasauce
  • 1 EL Honig
  • 2 EL Wasser
  • 1 TL Speisestärke

Zubereitung

Rindfleisch marinieren

Das Rindfleisch in dünne Streifen schneiden und in einer Schüssel mit Sojasauce, Ingwer, Knoblauch und Pfeffer vermischen. Für mindestens 10 Minuten marinieren lassen.

Gemüse vorbereiten

Während das Fleisch mariniert, den Brokkoli in kochendem Wasser für 2 Minuten blanchieren, dann abgießen und kalt abschrecken. Paprika und Frühlingszwiebeln vorbereiten.

Fleisch anbraten

In einer großen Pfanne das Sesamöl erhitzen, das marinierte Rindfleisch bei starker Hitze anbraten, bis es braun und fast durchgegart ist. Aus der Pfanne nehmen und warm halten.

Gemüse anbraten

Im gleichen Wok das Gemüse anbraten, bis es knackig, aber gar ist. Das Rindfleisch zurück in die Pfanne geben.

Sauce zubereiten

Für die Sauce Sojasauce, Honig, Wasser und Speisestärke vermischen und in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und kurz aufkochen lassen, bis die Sauce eindickt.

Anrichten

Das Rindfleisch mit Brokkoli auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich das Gericht vegan gestalten? Um eine vegane Version von Rindfleisch mit Brokkoli zu kreieren, können Sie das Rindfleisch durch Tofu oder Tempeh ersetzen. Diese proteinreichen Alternativen nehmen die Aromen der Marinade gut auf und bieten eine ähnliche Textur. Auch der Wechsel zu veganer Sojasauce und Honig sorgt dafür, dass das Gericht pflanzlich bleibt.

Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten? Ja, Sie können die Zutaten im Voraus vorbereiten. Marinieren Sie das Fleisch oder Tofu und schneiden Sie das Gemüse, um Zeit zu sparen. Das Gericht selbst lässt sich jedoch am besten frisch zubereiten, um die knackige Konsistenz des Gemüses zu erhalten und die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.

Beilagenvorschläge

Servieren Sie Ihr Rindfleisch mit Brokkoli idealerweise über gedämpftem Reis oder chinesischen Eiernudeln. Beide Beilagen nehmen die köstliche Sauce gut auf und ergänzen das Gericht perfekt. Alternativ können Sie auch Quinoa oder Vollkornreis verwenden, um eine ballaststoffreichere Option zu bieten.

Ein frischer Salat mit asiatischen Einflüssen oder eine scharfe Suppe könnten ebenfalls eine angenehme Ergänzung sein. Denken Sie daran, frische Kräuter wie Koriander oder Frühlingszwiebeln als Garnitur hinzuzufügen, um Geschmack und Farbvielfalt zu fördern.

Aufbewahrung und Reste

Reste des Rindfleischs mit Brokkoli können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lagern Sie die Speisen in einem luftdichten Behälter, und sie bleiben bis zu drei Tage frisch. Sie können das Gericht einfach in der Mikrowelle aufwärmen oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze erneut erhitzen, um die Textur zu erhalten.

Anstatt die Reste einfach wieder aufzuwärmen, können Sie kreativ werden und sie in einer neuen Mahlzeit verwenden. Fügen Sie das Rindfleisch und den Brokkoli zu einem Pfannengericht oder einer Omelette hinzu, um eine neue Geschmackserfahrung zu schaffen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rindfleisch durch Hühnchen ersetzen?

Ja, Hühnchen eignet sich ebenfalls gut für dieses Rezept.

→ Wie kann ich dieses Gericht schärfer machen?

Fügen Sie etwas frische Chili oder Chili-Flocken hinzu.

Rindfleisch mit Brokkoli

Mit diesem köstlichen Rezept für Rindfleisch mit Brokkoli zaubern Sie im Nu ein gesundes und schmackhaftes Gericht auf den Tisch. Zartes Rindfleisch wird in einer würzigen Soja-Ingwer-Sauce mariniert und zusammen mit frischem Brokkoli angebraten. Dieses schnell zubereitete Essen ist ideal für eine nahrhafte Woche und überzeugt durch seinen ausgewogenen Geschmack und seine bunten Farben. Genießen Sie ein Stück China mit jedem Bissen, perfekt serviert über gedämpften Reis oder Nudeln.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Carolin Adler

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für das Rindfleisch

  1. 500 g Rindfleisch (z.B. Rinderfilet oder Rinderhüfte)
  2. 2 EL Sojasauce
  3. 1 EL frischer Ingwer, gerieben
  4. 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  5. 1 EL Sesamöl
  6. Pfeffer nach Geschmack

Für das Gemüse

  1. 300 g Brokkoli, in Röschen geteilt
  2. 1 Paprika, in Streifen geschnitten
  3. 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten

Für die Sauce

  1. 3 EL Sojasauce
  2. 1 EL Honig
  3. 2 EL Wasser
  4. 1 TL Speisestärke

Anweisungen

Schritt 01

Das Rindfleisch in dünne Streifen schneiden und in einer Schüssel mit Sojasauce, Ingwer, Knoblauch und Pfeffer vermischen. Für mindestens 10 Minuten marinieren lassen.

Schritt 02

Während das Fleisch mariniert, den Brokkoli in kochendem Wasser für 2 Minuten blanchieren, dann abgießen und kalt abschrecken. Paprika und Frühlingszwiebeln vorbereiten.

Schritt 03

In einer großen Pfanne das Sesamöl erhitzen, das marinierte Rindfleisch bei starker Hitze anbraten, bis es braun und fast durchgegart ist. Aus der Pfanne nehmen und warm halten.

Schritt 04

Im gleichen Wok das Gemüse anbraten, bis es knackig, aber gar ist. Das Rindfleisch zurück in die Pfanne geben.

Schritt 05

Für die Sauce Sojasauce, Honig, Wasser und Speisestärke vermischen und in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und kurz aufkochen lassen, bis die Sauce eindickt.

Schritt 06

Das Rindfleisch mit Brokkoli auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450
  • Eiweiß: 30g
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 35g